Skip to content
Ein Mann fällt vom Himmel herunter

brand & communication strategy

Die strategische Kommunikationsarbeit zielt darauf ab, Marken klar zu positionieren und ihre Kommunikation über alle Kanäle hinweg konsistent und wirksam zu gestalten.

Die Grundlage ist eine differenzierende Marken- oder Produktpositionierung, die sich deutlich vom Wettbewerb abhebt.

Ein tiefes Verständnis der Zielgruppen – inklusive ihrer Bedürfnisse, Merkmale und Potenziale – ermöglicht eine präzise Ansprache durch Segmentierung in homogene Teilzielgruppen. Ergänzend liefert eine fundierte Wettbewerbsanalyse wertvolle Einblicke in Stärken und Schwächen der aktuellen Marktkommunikation und zeigt konkrete Optimierungsmöglichkeiten auf.

Mit der Expertise unsere PIA Media Brand & Communication Teams entwickeln wir eine strategisch fundierte Kommunikationsplattform mit klaren Handlungsempfehlungen.

Interessiert mehr zu erfahren? Lass uns in den Austausch gehen.

Sichere dir deine individuelle Erstberatung:

Selected Image

Markenpositionierung

Unser Strategieworkshop für starke Markenpositionierung PIA Media Brand & Communication bringt Marken auf den Punkt und schafft strategische Orientierung für konsistente und wirksame Kommunikation über alle Kanäle & Touchpoints hinweg auf Basis einer klaren, differenzierenden Positionierung. Das Planning X® ist dabei Tool, Denkmodell und Erfolgskontrolle in einem. Mit einem Strategieworkshop entwickeln wir gemeinsam die (Neu-) Positionierung deiner Marke. Was kannst Du erwarten:

Strategieworkshop für starke Markenpositionierung

  • Ganzheitlicher Startpunkt: Analyse von Unternehmens- und Markenstrategie im Rahmen einer interaktiven Workshopreihe
  • Fundierte Grundlagen: Gemeinsames Sammeln relevanter Insights zu Produkt, Markt, Wettbewerb und Markenwahrnehmung
  • Strategische Schärfung: Identifikation markenspezifischer Stärken mit echtem Differenzierungspotenzial
  • Klarer Fokus: Entwicklung einer präzisen Markenpositionierung als strategisches Fundament
  • Effektive Umsetzung: Ableitung einer klaren Kommunikationsplattform durch PIA Media Brand & Communication

Das Ergebnis des Workshops: Strategische Klarheit dank differenzierender Positionierung

  • Optional: Erstellung eines Creative Briefs zur Übergabe an die Kreation
  • Dokumentation der Planning X-Workshopergebnisse
  • Formulierte X-Botschaft als Leitidee für die künftige Markenkommunikation
  • Optional: Übersetzung in ein Markennarrativ und eine Value Proposition

Zielgruppen Deep Dive

Zielgruppen verstehen – Potenziale aktivieren Eine der wichtigsten Voraussetzungen für wirkungsvolle Kommunikation ist ein tiefes Verständnis für die Eigenschaften und Bedürfnisse der eigenen Zielgruppen. Der Pia Media Brand & Communication Zielgruppen Deep Dive hilft dabei, klare Zielgruppendefinitionen und -Beschreibungen samt soziodemographischer und psychographischer Insights sowie Handlungsempfehlungen zur Optimierung der Kommunikationsstrategie zu gewinnen.

Selected Image
  • Strategische Zielgruppenanalyse: Identifikation neuer aktivierbarer Zielgruppen oder Segmentierung bestehender Gruppen
  • Tiefgreifende Insights: Nutzung innovativer, KI-gestützter Tools für soziodemografische und psychografische Analysen
  • Individuelle Methodenauswahl: Explorative Analysen, qualitative Interviews, Marktforschung und Social Listening – je nach Bedarf
  • Greifbare Ergebnisse: Entwicklung detaillierter Zielgruppenbeschreibungen mit hoher Relevanz für die Markenkommunikation
  • Handlungssicherheit: Konkrete Empfehlungen für eine zielgerichtete, wirkungsvolle Ansprache

Das Ergebnis: Tiefes Zielgruppenverständnis zur Optimierung der Kommunikationsstrategie

  • Bericht über die Zielgruppenentwicklung, -erweiterung, -segmentierung, -beschreibung
  • Operationalisierbare Insights (soziodemografisch & psychografisch)
  • Konkrete Handlungsempfehlungen für die Kommunikation (und Media)
Selected Image

Wettbewerbsanalyse

Wettbewerbsanalyse mit strategischem Tiefgang Die PIA Media Brand & Communication Wettbewerbsanalyse liefert einen schnell erfassbaren Überblick sowie klare Handlungsempfehlungen zur Optimierung der eigenen Kommunikation.

Warum digitale Marketingstrategien für Unternehmen den Unterschied machen

  • Gezielte Wettbewerbsidentifikation: Gemeinsame Auswahl relevanter Marktteilnehmer
  • Umfassende Kommunikationsanalyse: Untersuchung von Websites, Social Media, Print- und Digitalkampagnen
  • Kollaboration mit Kreation: Analyse von Claims, Botschaften, visuellen Elementen und Werbewirkung mit dem PIA Media Kreations-Team
  • Social Listening Insights: Systematische Auswertung der Resonanz in sozialen Netzwerken
  • Strategischer Abgleich: Gegenüberstellung der Erkenntnisse mit dem aktuellen Kommunikationsauftritt des Kunden
  • Konkrete Empfehlungen: Ableitung klarer strategischer Maßnahmen für eine differenzierende Markenkommunikation

Das Ergebnis: Identifikation von Differenzierungschancen im Wettbewerb

  • Qualitative Bewertung der Kommunikationsmaßnahmen definierter Wettbewerber
  • Identifikation relevanter kommunikativer Differenzierungspotenziale
  • Ableitung konkreter Handlungsempfehlungen für die eigene Kommunikation