
NEO Audiences | Geo
Geo-Targeting für DOOH und CTV – kombiniert Interessen, Verhalten und geografischen Kontext.
Spielt Zielgruppen nur dort aus, wo sie tatsächlich präsent sind. Maximale Relevanz am Point of Contact, ohne Streuverluste.
Bis zu +30% Engagement Rates
Bis zu +150 % Engagement
Bis zu +20% Conversion Rates
Bis zu -40% Acquisition Costs

Was ist das?
NEO Audiences kombiniert präzise, datenbasierte Zielgruppensegmente mit Geo-Targeting. Die Lösung ermöglicht punktgenaue Ausspielung über geo-relevante Kanäle wie Digital Out-of-Home (DOOH) und Connected TV (CTV) – basierend auf Interessen, Verhalten und geografischem Kontext.
Warum?
Geo-Targeting erreicht Zielgruppen dort, wo sie kaufbereit sind. Standortbasierte Kampagnen erzielen 15–30 % mehr Engagement und 10–20 % mehr Conversions als breit gestreute Ansprache. Präzise Daten und lokale Relevanz sorgen für effizientere Budgets und weniger Streuverluste.
Wie funktioniert es?
In NEO Analytics definierte Segmente werden mit Mikro-Geo-Daten (z. B. Postleitzahl-Cluster, Nachbarschafts-Insights) angereichert und in DOOH- und CTV-Umgebungen ausgespielt. Kampagnen laufen nur dort, wo die Zielgruppen tatsächlich präsent sind – für maximale Wirkung bei minimalem Streuverlust.
pipedrive
