Dafür bündelte MediaMarktSaturn erstmals alle Video-Aktivitäten in Display & Video 360 und erreichte über YouTube und Premium-Plattformen wie Sky und waipu.tv sagenhafte 2,4 Millionen zusätzliche Nutzer:innen und Nutzer – bei überdurchschnittlicher Werbewirkung.
Die Herausforderung: Cross-Platform-Sichtbarkeit ohne Reibungsverluste
Anlässlich der EURO 2024 stand MediaMarktSaturn vor der Aufgabe:
- maximale Markenpräsenz in Premium-Videoumfeldern zu erreichen
- besonderen Fokus auf Connected TV und Fußball-Umfelder zu legen
- Nutzerinnen und Nutzer nicht durch zu häufige Werbekontakte über verschiedene Geräte hinweg zu überfordern
Das Ziel: Maximale Markenpräsenz durch Premium-Videoinventar – bei optimaler Kontaktfrequenz über alle Geräte hinweg.
Die Lösung: Display & Video 360 als zentrale Steuerungsplattform
Als strategischer Partner implementierte PIA Media ein Drei-Stufen-Konzept:
- übergreifendes Frequency Capping über alle Videoplatzierungen hinweg in Display & Video 360
- Premium-Inventar-Mix: Programmatic Guaranteed Deals + YouTube inkl. PG + Private Marketplaces
- Kontextfokus: Platzierungen in Fußball-Inhalten (YouTube) und Connected TV
Die Ergebnisse: Präzision trifft Skalierung
- +24% Netto-Reichweite durch übergreifende Frequenzsteuerung
- 2,4 Mio. zusätzliche Unique Users vs. getrenntem Media Buying
- über 50% CTV-Anteil der Ausspielungen
- 58% VTR zeigen die hohe Nutzerinteraktion
Ein Leuchtturmprojekt für ganzheitliches Videomarketing
Die Kampagne demonstrierte die Kernkompetenz von PIA Media als langjähriger Google Marketing Platform Partner: Mit strategischer Media-Steuerung über DV360 verbanden wir die Reichweitenstärke von YouTube mit Premium-Umfeldern wie Sky und waipu.tv zu einer ganzheitlichen Video-Strategie. Ein Erfolgsbeispiel dafür, wie sich Cross-Device-Komplexität in messbare Reichweitengewinne verwandeln lässt. Die vollständige Erfolgsdokumentation ist Teil der offiziellen Google Ads Case Study.
DV360 war für MediaMarktSaturn unsere erste Wahl für effiziente Video-Kampagnen. Die Kombination aus YouTube und Premium-Inventar mit erweitertem Frequency Management minimierte Streuverluste und maximierte die Reichweite.
Das kanalübergreifende Reporting ermöglichte die präzise Kontrolle von Frequenz und inkrementeller Reichweite zu TV.

Sebastian Haas
Teamlead Programmatic Display & Video PIA Media